Was ist der Unterschied zwischen flüssigem HGH und gefriergetrocknetem Pulver?

Was ist der Unterschied zwischen flüssigem HGH und gefriergetrocknetem Pulver?

Heutzutage gibt es HGH in vielen Formen, aber die beiden zuverlässigsten Formen sind flüssig und gefriergetrocknet. Wenn das gefriergetrocknete Hormon mit sterilem Wasser rekonstituiert wird, ist es praktisch identisch mit der flüssigen Version. Deshalb fragen sich manche Menschen, was der Unterschied zwischen flüssigem Wachstumshormon und gefriergetrocknetem Hormon ist. Es ist ganz einfach. Lesen Sie die folgenden Zeilen, um die Antwort zu erfahren.

Ein wenig mehr über HGH

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Wachstumshormon ein großes, zerbrechliches und recht instabiles Molekül ist. Bei Zimmertemperatur zerfällt es in nur wenigen Minuten. Dieses Hormon ist auch dafür bekannt, dass es extrem empfindlich auf Erschütterungen reagiert. Wenn Sie schnelle Bewegungen machen, verformt es sofort seine Molekülform. Und wenn das HGH verformt ist, kann es sich nicht mehr an den Rezeptoren festhalten. Der erste Unterschied zwischen diesen beiden Formen ist die Speicherung.

Beide Formen von HGH werden nicht auf die gleiche Weise aufbewahrt. Vor dem Nachfüllen sollte das gefriergetrocknete Pulver gekühlt und vor direktem Licht geschützt aufbewahrt werden. Die empfohlene Lagertemperatur beträgt 4 bis 8 Grad Celsius. Die rekonstituierte Form, d.h. die Flüssigkeit, muss vor Licht geschützt werden, nachdem sie mit einem Lösungsmittel gemischt wurde. Darüber hinaus muss es im Kühlschrank aufbewahrt werden. Flüssiges HGH sollte nicht geschüttelt oder übermäßig bewegt werden, da wiederholte Erschütterungen seine empfindliche und komplexe chemische Struktur beschädigen können. Infolgedessen könnte das Ergebnis eine schaumige oder trübe Lösung sein.

Der Unterschied in der Zubereitung

HGH in gefriergetrockneter Form ist am empfehlenswertesten, weil die Zubereitung einfacher ist. Vor der Verabreichung sollten Sie 1 ml steriles Wasser in das Fläschchen mit gefriergetrocknetem Pulver geben. Achten Sie sehr darauf, dass das Lösungsmittel langsam an der Seite des Röhrchens herunterfließt. Anschließend müssen Sie das Fläschchen mit einer leichten Drehbewegung schütteln, bis der Inhalt vollständig aufgelöst ist.

Die Verabreichungsdosis sollte für jede Person individuell festgelegt werden. Für Kinder beträgt die empfohlene Dosis 0,1 – 0,15 IE pro Kilo, einmal täglich. Die Injektion sollte unter die Haut direkt in das Fett der Haut des Bauches erfolgen. Die Behandlungsdauer sollte zwischen 3 Monaten und 3 Jahren liegen, es sei denn, Sie haben eine ärztliche Verschreibung. Wenn Sie unter schweren Verbrennungen leiden, wird eine tägliche Dosis von 0,2 – 0,4 IE pro Kilo empfohlen. Die Behandlungsdauer beträgt etwa 2 Wochen.

 

Einige Ausnahmen bei der Zubereitung

Manchmal kann eine individuelle Anpassung der Dosis für die menschliche HGH-Therapie erforderlich sein. In diesem Fall sollte das Wachstumshormon innerhalb von 3 Tagen verwendet werden, wenn es mit sterilem Wasser rekonstituiert wird, oder innerhalb von 14 Tagen, wenn es mit bakteriostatischem Wasser rekonstituiert wird. Wenn HGH in flüssiger Form mit sterilem oder bakteriostatischem Wasser gemischt wird, muss es im Kühlschrank aufbewahrt und vor Licht geschützt werden. Diese Form des Hormons sollte nicht geschüttelt oder zu sehr verrutscht werden.

Darüber hinaus hängt der Erfolg der Einnahme von vielen Faktoren wie körperlicher Aktivität, Genetik und Ernährung ab. Auch das Alter, die Qualität und Quantität des Schlafs, der Lebensstil sowie die vorherige Einnahme von Steroiden oder Wachstumshormonen müssen berücksichtigt werden.

Sie sollten auch beachten, dass für jede Injektion ein anderer Bereich verwendet werden sollte. Dadurch wird vermieden, dass Löcher im Körperfett entstehen. Da HGH bekannt dafür ist, den Fettabbau lokal zu fördern, kann diese Nebenwirkung auftreten, wenn nicht der richtige Bereich verwendet wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert