Abgesehen von einem Preisunterschied von 90/10 sind die beiden Arten von HGH identisch. Die großen Pharmakonzerne in den westlichen Ländern verwenden genau das gleiche Herstellungsverfahren, d.h. die rekombinante DNA-Technik und die gleiche Ausrüstung wie chinesische Labors. Allerdings sind die Gesetze bezüglich der GMP-Standards und der Sicherheit von medizinischen Produkten in China strenger als im Westen.
Die Identifizierung, Reinigung und Synthese von Wachstumshormonen wurde erstmals von dem chinesischen Pionier Choh Hao Li durchgeführt. Heutzutage wird fast alles, was im Westen verwendet wird, in China oder zumindest in Asien hergestellt. Wir können sowohl hochwertige Produkte als auch minderwertige Kopien finden.
Menschliches Wachstumshormon, Somatropin, ist ein großes und empfindliches Molekül.
Es hat eine Sequenz von 191 Aminosäuren mit einem Molekulargewicht von etwa 22.000 Dalton. Unterschiede finden in dieser Umgebung keinen Platz. Die Substanz ist entweder Somatropin oder sie ist es nicht. Wenn das Molekül auch nur ein wenig verändert wird, bindet es automatisch nicht mehr an die Wachstumshormonrezeptoren.
Der Grund, warum die Leute glauben, chinesische Produkte seien von minderer Qualität, ist ihr oft niedrigerer Preis. Ihre chinesischen Produkte sehen genauso aus wie die Originale, sind aber aus minderwertigen Materialien hergestellt. Im Falle von Somatropin ist dies bei der Herstellung nicht möglich. Allein die für die Herstellung benötigte Ausrüstung kostet mehrere Millionen Dollar. Daher sind unprofessionelle Steroidlabore nicht in der Lage, es herzustellen. Labore wie Pfizer, GSK oder die Neogenica Bioscience Ltd. von Hypertropin sind ein Beweis für die hohe Leistungsfähigkeit asiatischer Labore.
Die einzige Methode zur Herstellung von Somatropin, die heute sowohl im Westen als auch in Asien noch verwendet wird, ist die rekombinante DNA-Technik. Bei diesem Verfahren werden E. Coli-Bakterien genetisch so verändert, dass sie menschliches Wachstumshormon absondern. Anschließend wird das HGH isoliert und entweder gefriergetrocknet oder in flüssiger Form gelagert. Solange Somatropin noch in flüssiger Form vorliegt, kann es sehr empfindlich auf Temperatur und Bewegung reagieren. Wenn es nicht gekühlt und mit großer Sorgfalt behandelt wird, kann es leicht zerstört werden. In gefriergetrocknetem Zustand ist Somatropin überhaupt nicht empfindlich gegenüber Erschütterungen und kann Temperaturen von bis zu 45oC überstehen. Aus diesem Grund wird es nur in gefriergetrockneter Form transportiert.